ACHLA Heyanut Zentrum West-Jerusalem

S.H.A.R.E. kümmert sich um Familien mit besonderen Bedürfnissen in Israel // West-Jerusalem

Das ACHLA-HEYANUT Zentrum dient Familien mit einem oder mehreren Angehörigen, die speziell kognitive, physische, psychische, verhaltensauffällige und/oder emotionale Defizite und Bedürfnisse haben. Aufgrund der oft schwierigen Zuordnung einzelner Krankheitsbilder haben die Familien meist keine zentrale Anlaufstelle, die ihre verschiedenen Bedürfnisse kohärent angeht bzw. werden sie zwischen den verschiedenen Institutionen und Betreuungseinrichtungen hin- und hergeschoben.

Zahlreiche dieser Familien befinden sich daher in einer extrem schwierigen Situation, da sie auf einen enormen Mangel an Koordination und Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachleuten und Organisationen stoßen. Da zudem ein kritischer Mangel an ausgebildeten Fachleuten besteht, die mit solch behinderten Bevölkerungsgruppen arbeiten können, müssen diese Familien nicht selten Monate lang warten, bis sie Termine bei den relevanten Gesundheitsträgern oder medizinischen Fachleuten erhalten. Im Ergebnis bleiben zahlreiche der kritischen Bedürfnisse dieser Personen und Familien unbeantwortet, weil die eigentlich zuständigen und relevanten Wohlfahrts-, Erziehungs- und Gesundheitseinrichtungen, diese Familien nicht umfassend betreuen können.

Somit befinden sich diese Familien in einer akuten Notlage und sehen sich mit einer scheinbar unüberwindbaren und extrem herausfordernden Situationen konfrontiert, da sie vom öffentlichen Gesundheitssystem nicht betreut werden und sich die Behandlungskosten für das hilfsbedürftige Familienmitglied nicht leisten können. Daher kümmert sich ACHLA um die besonderen Bedürfnisse dieser Jugendlichen, indem es innovative, fächerübergreifende sowie eine familien- und praxisorientierte Betreuung bietet. Dadurch verbessert sich die Lebensqualität der Jugendlichen und deren Familien signifikant und es ist ihnen nun wieder möglich, ein normales Leben innerhalb der Gesellschaft führen.

In diesem Zusammenhang ermöglicht S.H.A.R.E. die familiäre und/oder individuelle Beratung und Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit persönlichen, familiären und kommunalen Herausforderungen. Zudem ermöglicht die Zusammenarbeit von ACHLA und S.H.A.R.E. sowohl Vermittlung, Kontaktanbahnung, Koordination als auch die Begleitung und Fürsprache zwischen den Familien und den zuständigen Einrichtungen der sozialen Dienstleistung. Kreative Lösungen sowie eine umfassende Unterstützung bei deren Implementierung im Hinblick auf Wohnung, Wohlfahrt (körperlich und emotional) sowie Beschäftigung werden erarbeitet. Über die Schaffung einer Sozialarbeiter-Stelle durch S.H.A.R.E. werden darüber hinaus diejenigen Schüler und/oder Studenten mit Behinderung unterstützt, die längere Zeit nicht im Schulsystem integriert waren und daher Hilfe brauchen, um in eine berufsbildende Struktur eingliedert zu werden. Ihnen wird geholfen, sowohl Ziele als auch eine entsprechende Struktur in ihr Leben zu bringen, um dadurch wieder selbstständiger und unabhängiger Teil des Schul- und Bildungssystems in Israel zu werden.

Tags:

Back to Top