Ausbildung von Jugendlichen Ghana

Bedürfnisgerechte Mikrofinanz und Ausbildung für 50 Jugendliche in Ghana

Das sog. Youth Apprenticeship Program hat sich zum Ziel gesetzt, 50 in der Voltaregion benachteiligte Jugendliche mit beruflichen Kenntnissen und Fähigkeiten zu versorgen, damit sie nach drei Jahren Ausbildung mit einem Start-up-Kredit in die Selbständigkeit geführt und ihr eigenes Kleinunternehmen aufbauen können. Dieses Projekt wird mit Opportunity Internationaals strategischem Partner durchgeführt. An Ort und Stelle fungiert Sinapi Aba Trust als lokale “Executing Agency”.

In Afrika gilt Ghana mit 22,5 Millionen Einwohnern als eines der aussichtsreichsten Entwicklungsländer. Grosse Fortschritte wurden in den letzten Jahren in den Bereichen Demokratie, Governance und Menschenrechte erzielt. Trotzdem ist das Land noch sehr arm und erhebliche Teile der Bevölkerung leben nach wie vor sehr nah am Existenzminimum. In Ghana bilden die Jugendlichen die grösste Altersgruppe der Bevölkerung, in der Voltaregion sind es sogar ca. 72 %. Landwirtschaft und Handel stellen die wichtigsten Einkommensquellen dar. Wegen der hohen körperlichen Belastung und der niedrigen Einkommensaussichten versuchen die Jugendlichen, Arbeit ausserhalb der Landwirtschaft zu finden. Doch diese Bildung und Ausbildung der Jugendlichen ist mit spezifischen Problemen konfrontiert:  Die meisten Jugendlichen in der Region können kaum oder gar nicht lesen und schreiben. Viele von ihnen arbeiten sporadisch auf der Strasse, hilfsweise im Handwerk oder sind arbeitslos. Neben diesen wirtschaftlichen und sozialen Problemen sind sie auch von HIV/Aids betroffen –  die diesbezügliche Todesrate ist hoch. Daher besteht dort dringender Bedarf an Aufklärung und Empowerment.

Vor diesem Hintergrund wurde ein Programm auf die Beine gestellt, welches nachhaltig gestaltet Ausbildungsstellen anbietet. Diese reichen von einer Schneider-, Tischler- und Friseurlehre bis zu einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung. S.H.A.R.E. fördert dabei folgende Aktivitäten und Massnahmen:

  1. Praxisorientierte Fachausbildung der Jugendlichen
  2. Motivations- und Berufsberatung
  3. sexuelle Aufklärung und HIV/Aids-Prävention
  4. Informationsveranstaltungen zu sozialen Themen wie z.B. Drogenmissbrauch, häusliche Gewalt sowie ungewollte Schwangerschaften
  5. Beratung zu einem möglichen Start-Up-Kredit für die Absolventen des Programms​.

Client: Client

Tags:

Back to Top