S.H.A.R.E.

  • Auf der Projektebene streben wir an, armen und von kriegerischer Gewalt bedrohten Menschen möglichst direkt zu helfen, d.h. in zunehmendem Maße ohne andere Intermediäre. Dies geschieht sowohl durch eigene Projekte des Stiftungsvereins als auch durch Kooperationsstrukturen mit anderen einheimischen und auswärtigen Projektpartnern.

    Auf der Geberseite wollen wir Menschen erreichen, die gemäß unserem Namen S.H.A.R.E. von dem Gedanken bewegt sind, dass persönlicher und gesellschaftlicher Wohlstand nur dann legitimiert ist, wenn er mit weniger Privilegierten insbesondere in der Dritten Welt geteilt wird.

  • Auf der Mikrofinanz-Ebene sind es die Ärmsten der Armen in Entwicklungsländern, die wir durch Mikrofinanzdarlehen befähigen wollen, kleine selbständige Existenzen aufzubauen. Da diese Menschen oft keine Sicherheiten vorweisen können, haben sie am herkömmlichen Finanzmarkt keine Chance auf Kredite und eine damit einhergehende Verbesserung ihrer Situation.

    Im Fair-Trade-Bereich sind Arbeiterinnen und Arbeiter in Entwicklungs- und Schwellenländern unsere Zielgruppe, die unter unsozialen, gesundheitsschädlichen, menschenunwürdigen und ausbeuterischen Arbeitsbedingungen leiden.

    Im Friedensförderungsbereich wollen wir gewaltfreie Konfliktlösungsstrukturen auf  zivilgesellschaftlicher und staatlicher Ebene fördern, aus denen sowohl die jeweilige Zivilbevölkerung als auch die politisch Handelnden einen konkreten Friedensnutzen ziehen können.​

Back to Top